Das Geheimnis der meisten Wellness-Programme sind die natürlichen Zutaten. Kräuter, ätherische Öle, Salze und pflanzliche Basisöle nähren und reinigen auf natürliche Weise. Viele der handelsüblichen Kosmetika enthalten chemische Konservierungsmittel, die Überempfindlichkeiten verursachen können. Naturprodukte sind einfach anzuwenden, allerdings nicht lange haltbar. Darum müssen alle Produkte schnellstmöglich verbraucht werden. Du wirst staunen, wie gut sich deine Haut anfühlt, wenn sich mit reinen Naturprodukten gepflegt wird. Sie wird vor Gesundheit strahlen und vital, weich und geschmeidig aussehen.
Heilende Salze
Salze sind aus den Hautpflegeprogrammen nicht wegzudenken. Meerwasserbäder werden seit Jahrhunderten in der Gesundheitspflege angewandt, weil sie den Kreislauf anregen und die Haut glätten und entschlacken. Schon Hippokrates, der Vater der modernen Medizin, empfahl in der griechischen Antike ein tägliches Bad im Meer. Es gibt verschiedene Salze mit unterschiedlichen Wirkungen.
Mineralsalz aus dem Toten Meer
Dieses Salz stammt aus dem Toten Meer in Israel. Sein Wasser enthält so viele Mineralien, dass man fast nicht untergehen kann. Durch den hohen Gehalt an Kalium, Natrium und Magnesium wirkt es stark entgiftend. Kliniken in Israel bieten Salzbehandlungen bei Rheumatismus und Arthritis an. Weil die Mineralien auch die Haut beruhigen und verjüngen, werden sie seit Jahrhunderten in Seifen, Cremes und Lotionen verarbeitet. Nach einem Bad mit Salz aus dem toten Meer fühlt sich die Haut wunderbar weich und glatt an.
Epsom-Salz
Dieses Mineralsalz enthält besonders viel Magnesium. Es wirkt belebend, öffnet die Poren und fördert so die Tiefenreinigung der Haut. Nach einem Bad mit Epsom-Salz muss man sich warm einpacken, weil man nachschwitzt, und eventuell später duschen. Ein solches Bad wirkt lindernd bei Schmerzen und empfiehlt es sich nach schwerer Gartenarbeit.
Meersalz
Kaufe ein hochwertiges Salz aus einer einzigen Region, etwa Südfrankreich. Es gibt grob- und feinkörniges Meersalz. Für die Körper- und Gesichtspflege ist feines Salz empfehlenswert, weil seine abrasive Wirkung geringer ist. Meersalzbehandlungen wirken belebend, kurbeln die Durchblutung an und lassen die Haut strahlen. Man verwendet das Salz als Peeling unter der Dusche oder in der Wanne, oder man löst 4 Esslöffel Salz in heißem Badewasser auf. 2 Esslöffel Salbei oder Thymian unterstützen die reinigende Wirkung.
Seetang
In professionellen Wellness-Studios werden Seetang und Algen eingesetzt, weil ihr hoher Vitamin- und Mineralgehalt die Entgiftung fördert. Masken und Körperpackungen dienen der Tiefenreinigung und können sogar das Abnehmen erleichtern. Die Zubereitung ist nicht ganz einfach, aber es gibt im Fachhandel einige gute Produkte, die an problemlos zu Hause anwenden kann.
Reinigung und Peeling
Reinigung und Peeling stehen bei unseren Hautpflegeprogrammen im Vordergrund. Bei der Reinigung werden Schmutz und Unreinheiten von der Hautoberfläche entfernt, beim Peeling abgestorbene Hautzellen abgerubbelt, damit die Haut strahlt und die Zellbildung angeregt wird. Nacheinander angewendet, sorgen diese beiden Methoden für eine gute Tiefenpflege. Natürliche Zutaten eignen sich bestens zur gründlichen Reinigung – und das ganz ohne Chemikalien.
Tonerde
Ideal für Masken mit Tiefenreinigung. Tonerde enthält viele Mineralien, die die Haut entschlacken und entzündungshemmend wirken. Sie löst Unreinheiten, bekämpft Pickel und fördert die Heilung.
Honig
Honig ist seit Jahrhunderten für seine klärende Wirkung bekannt. In Gesichtsmasken fördert er die Heilung und verhindert Narbenbildung. Verwende kaltgeschleuderten Honig aus einem einzigen Sammelgebiet, da er mehr Vitamine und Mineralien enthält.
Milch
Vollmilch mit Kamillen- oder Myrtenaufguss ist ein nährendes Reinigungsmittel für die Haut. Milch enthält Proteine, Kalzium und andere Mineralien, die die Haut weich und geschmeidig machen. Milchbäder beruhigen die Haut. Wer eine Milchallergie hat, kann Sojamilch verwenden, die aber nicht ganz so nahrhaft ist.
Naturjoghurt
Naturjoghurt wirkt kühlend und reinigend und eignet sich sehr gut für alle Hauttypen. Er kann auch als schnelle Maske aufgetragen werden. Wegen seines leichten Säuregehalts schützt er die haut vor schädlichen Bakterien.
Zucker
Zucker hat vor allem in der Kosmetik im Nahen Osten eine lange Tradition. Er eignet sich zum sanften Peeling, vor allem in Mischungen mit zerkleinerten Früchten.
Hafermehl
Hafer beruhigt die Haut, beseitigt Unreinheiten und wirkt entzündungshemmend. Hafermehl eignet sich gut für Masken und Peeling-Pasten, weil es eine sanftere Wirkung hat.
Gemahlene Mandeln
Fein gemahlene Mandelkerne glätten die Haut, fördern die Heilung und versorgen trockene Haut mit wertvollen Ölen. Sie eignen sich auch gut als Peeling-Substanz für reife Haut.
Nach der Reinigung sollte die Haut mit einem Produkt auf Wasserbasis erfrischt werden. Damit werden auch die letzten Spuren des Reinigungsmittels entfernt. Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt, große Poren verengt und die Hautstruktur verbessert. Kommerzielle Tonics enthalten oft Alkohol, der die Haut austrocknen kann. Unsere natürlichen Produkte sind milder, aber ebenso wirkungsvoll. Sie sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Aloe-Vera-Gel ist eines der besten natürlichen Beruhigungsmittel für die Haut.
Orangenblütenwasser fällt bei der Destillation von Orangenblüten zur Herstellung von ätherischen Orangenblütenöl an. Es beruhigt und nährt trockene und reife Haut, eignet sich aber auch zur Reinigung von fettiger Haut und Mischhaut. Besonders erfrischend wirkt es nach eine tiefen reinigenden Gesichtsmaske. Vermeide jedoch den Kontakt mit den Augen. Bei versehentlichem Kontakt spüle die Augen sofort mit warmen Wasser.
Rosenwasser fällt bei der Destillation von ätherischem Rosenöl an. Weil die Blütenblätter vor dem Erhitzen in diesem Wasser eingeweicht werden, enthält es Spuren des ätherischen Öls. Die kühlende und beruhigende Wirkung des Rosenwassers ist seit Jahrhunderten bekannt. Es eignet sich besonders für trockene, empfindliche und reife Haut. Bei versehentlichem Kontakt spüle die Augen sofort mit warmen Wasser.
Optimal zur Beruhigung der Haut ist Aloe-Vera-Gel. Aloe-Vera-Gel ist ein großartiges Naturprodukt, das bei geröteter, juckender Haut und Sonnenbrand lindernd und kühlend wirkt. In Jamaika trägt man den Saft der frisch gepflückten Blätter direkt auf die Haut auf. Hochwertiges Aloe-Vera-Gel findest Du natürlich im Wellness Online Shop von www.nature-for-you.de.
Es wird im Kühlschrank aufbewahrt.
Alles was Du für die optimalen Pflege Deiner Haut benötigst, findest Du im Wellness Online Shop.
Du möchtest noch mehr Tipps und Infos. Dann aboniere gern den Newsletter von
www.nature-for-you.de und verpasse nichts mehr.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Euch natürlich jeder Zeit gern zur Verfügung.
Textquelle: Mein Wellness-Programm für Zuhause von Jennie Harding